Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Archiv für sächsische Geschichte
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 73 (2002) /
  4. Beiträge

Das Amt Leisnig als Teil des wettinischen Kommunikationssystems. Botendienste in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts

Autor/innen

  • Jens Kunze

Veröffentlicht

2002-06-01

Ausgabe

Bd. 73 (2002)

Rubrik

Beiträge

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Es kann Inhalte Dritter mit abweichendem Rechtestatus enthalten (s. Inhalte mit unterschiedlichem Rechtestatus).

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Jens Kunze, Otto Pflugs Pilgerfahrt nach Palästina im Spiegel seiner Leichenpredigt. Ein evangelischer Niederadliger pflegt eine vorreformatorische Tradition , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 91 (2020)
  • Jens Kunze, Götz von Gößnitz. Ein niederadliger Funktionsträger im Spätmittelalter , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 88 (2017)

isgv

nasgi

Vorgänger des NASG

Archiv für die Sächsische Geschichte
(1862-1880)

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde
(1880-1942)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

entwickelt von

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch   

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.